Strukturierte Produkte
(werden nicht aktiv angeboten)
Kombination von herkömmlichem Anlageinstrument mit Derivaten
Ein Strukturiertes Produkt ist eine Kombination von herkömmlichen Anlageinstrumenten mit einem oder mehreren Derivaten (Finanztermingeschäfte). Die Kombination vermindert, eliminiert oder verstärkt die Risiken der einzelnen Anlage. Das geschaffene Instrument wird als Wertpapier verbrieft. Der Anleger profitiert von der Vielseitigkeit des Produkts. Strukturierte Produkte werden in drei Kategorien aufgeteilt: Kapitalschutz, Renditeoptimierung, Partizipation.
OKB ist unabhängiger Akteur auf dem Markt
Die OKB nimmt im Markt der strukturierten Produkte eine besondere Stellung ein. Sie ist unabhängig und tritt nie selbst als Emittent auf. In dieser Position profitiert sie stark vom harten Konkurrenzkampf der Produktanbieter. Sie kooperiert mit demjenigen Partner, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Dies hat für Sie als Kunde den Vorteil, das bei jedem Produkt, frei von Interessenkonflikten, die optimale Gegenpartei ausgewählt werden kann.