Angaben zum Ausland Zahlungsverkehr
Sie können uns Ihre Zahlungsaufträge elektronisch via OKB-E-Banking oder handschriftlich per Zahlungsauftrag Ausland / Fremdwährung erteilen.
Zahlungseingänge
Damit Ihre Partner Zahlungen aus dem Ausland oder in fremden Währungen tätigen können, benötigen sie von Ihnen folgende Angaben (Koordinaten):
Begünstigtenbank | Obwaldner Kantonalbank, Rütistrasse 8, 6061 Sarnen |
Zahlungen in CHF | BIC / SWIFT-Code: OBWKCH22 und die IBAN * |
Zahlungen in EURO | BIC / SWIFT-Code: OBWKCH22 und die IBAN * |
Zahlungen in einer anderen Währung (nicht EURO / CHF) | BIC / SWIFT-Code: LUKBCH2260A in favour of Obwaldner Kantonalbank und die IBAN * |
* Die IBAN ist die Standardisierung von Kontonummern für den Zahlungsverkehr. Eine Schweizer IBAN ist 21-stellig und beginnt immer mit CH (Muster-IBAN: CH14 0078 0013 0111 1110 4). Ihre IBAN finden Sie auf den Kontoauszügen, den Belastungs- und Gutschriftsanzeigen oder auf den Maestro-Karten.
Zahlungsausgänge
Diese Angaben benötigen wir, damit Ihr Zahlungsauftrag ausgeführt werden kann
Wichtig: Geben Sie bei Zahlungen ins europäische Ausland stets die IBAN (International Bank Account Number) und den BIC / SWIFT-Code des Empfängers an. Die Angaben von IBAN und BIC / SWIFT-Code sind für Zahlungen innerhalb Europas obligatorisch.
Begünstigter | Name, Vorname, Adresse, Ort und Land des Begünstigten. Die Begünstigtendaten müssen mit der angegebenen IBAN / Kontonummer übereinstimmen (Begünstigter = Kontoinhaber). |
Bankverbindung | Name und Adresse (Ort / Land) der Bank des Begünstigten und den BIC / SWIFT-Code |
Kontonummer des Begünstigten | IBAN bzw. Kontonummer des Begünstigten. Seit dem 1. Januar 2007 verlangen die EU- und EWR-Banken die IBAN und den BIC / SWIFT-Code. |
Währung | Geben Sie die zu vergütende Währung an. |
Betrag | Geben Sie den zu vergütenden Betrag an. |
Ausführungsdatum | Geben Sie uns das gewünschte Ausführungsdatum bekannt (Tag, Monat, Jahr). Sie können uns Ihre Zahlungsaufträge auch vordatiert einreichen. |
Mitteilungen | Unter Mitteilungen haben Sie die Möglichkeit, dem Begünstigten Informationen wie z.B. die Rechnungsnummer usw. mitzuteilen. |
Express-Zahlungen | Mit der Option „Priorität dringend“ können Sie - gegen einen Aufpreis - Ihre Zahlungen ins Ausland beschleunigen. |
Gebührenregelung |
Die Gebühren für den Zahlungsauftrag Ausland / Fremdwährung können Sie unter der Rubrik Preise und Gebühren entnehmen. Bei Zahlungen ins Ausland haben Sie folgende Gebührenoptionen: |
Risiken | Aufgrund von rechtlichen Bestimmungen besteht im internationalen Zahlungsverkehr die Möglichkeit, dass Zahlungen dem Empfänger verspätet oder gar nicht gutgeschrieben werden. |
SEPA-Zahlungen
SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum in Europa, der grenzüberschreitende Euro-Zahlungen gleich abwickelt wie nationale Euro-Transaktionen.
SEPA umfasst heute alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie die Schweiz und einige weitere Länder. Jedes Finanzinstitut entscheidet individuell über die Teilnahme an SEPA.
Ihre Zahlungen werden von der Obwaldner Kantonalbank automatisch als SEPA-fähig erkannt und verarbeitet, wenn diese Kriterien erfüllt sind:
|
Werden die SEPA-Kriterien nicht eingehalten (z.B. andere Spesenoption), wird der Auftrag als normaler Auslandauftrag abgewickelt. Dadurch entfallen die Vorteile einer SEPA-Überweisung sowie die SEPA-Preisregelung.
Ihre Vorteile
|