Medienmitteilungen
Neuer Leiter Private Banking
Beat Infanger übernimmt per 1. Januar 2020 die Leitung des Private Bankings von Manfred Iten.
Entwicklung Immobilienmarkt Obwalden
Der Obwaldner Immobilienmarkt ist trotz leichtem Preisrückgang robust. Die Leerwohnungsziffer bleibt tief.
Die Wirtschaftsdynamik kommt ins Stocken
Das Wirtschaftswachstum des Kantons Obwalden wird im 2019 schwächer als im 2018 ausfallen.
Personelle Änderungen in der Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung der Obwaldner Kantonalbank erhält zwei neue Mitglieder.
Umbau der Filiale in Kerns
Die Obwaldner Kantonalbank baut ab November 2019 ihre Filiale in Kerns vollständig um.
Vergabe des OKB Förderpreis für Sozialengagement
KISS Obwalden erhält den mit 20‘000 Franken dotierten OKB Förderpreis für Sozialengagement.
Voller Einsatz in Engelberg
Die Lernenden der Obwaldner Kantonalbank leisten gemeinnützige Arbeit.
Erfolgreiches erstes Halbjahr
Die Obwaldner Kantonalbank erreicht in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein sehr gutes Ergebnis.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Die Geschäftsleitung hat per 1. Juli Beförderungen ausgesprochen.
Spatenstich ist erfolgt
Mit dem Spatenstich hat die Obwaldner Kantonalbank die erste Bauetappe ihres neuen Hauptsitzes lanciert.
Veränderung in der Geschäftsleitung
Geschäftsleitungsmitglied Josef Zemp verlässt die Obwaldner Kantonalbank per Ende Jahr.
Monika Kathriner stellt im KunstFoyer aus
Unter dem Titel "Eindrücke" zeigt die Obwaldner Künstlerin ihre Werke.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums wird 2019 für den Kanton Obwalden erwartet.
Obwaldner Immobilienmarkt sehr attraktiv und stabil
Rund 130 Interessierte informieren sich am OKB-Eigenheimanlass über den einheimischen Immobilienmarkt.
Personeller Wechsel bei der Obwaldner Kantonalbank
Fabienne Iten übernimmt per 1. Juni die Leitung der Abteilung Unternehmenskommunikation.
32. Partizipanten-Versammlung der Obwaldner Kantonalbank
Rund 1'400 Anwesende erlebten in Alpnach einen stimmungsvollen und informativen Anlass.
Geschäftsbericht 2018
Heute veröffentlicht die Obwaldner Kantonalbank ihren Geschäftsbericht und gleichzeitig ihren Statusbericht Nachhaltigkeit 2018.
Jahresergebnis 2018
Die Obwaldner Kantonalbank blickt auf Geschäftsjahr 2018 mit einem guten Ergebnis zurück.
Auftritt von Bligg begeistert
Der erfolgreiche Schweizer Musiker Bligg begeistert das Obwaldner Publikum bei seinem Auftritt in der Aula Cher in Sarnen.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Der Bankrat und die Geschäftsleitung haben per 1. Januar 2019 Beförderungen ausgesprochen.
OKB Förderpreis für Sozialengagement 2019
Die Obwaldner Kantonalbank lanciert ihren neu geschaffenen Preis für die Vergabe des Sozialsponsorings.
Filiale Alpnach wieder eröffnet
Die Obwaldner Kantonalbank begrüsst ihre Kunden in Alpnach ab heute in vollständig umgebauten Räumlichkeiten.
Neue Ausstellung im KunstFoyer
Lydia Wallimann zeigt im KunstFoyer unter dem Titel "Menschsein" ihre Werke.
Grundstück ist verkauft
Die Obwaldner Kantonalbank hat das Grundstück an der Bahnhofstrasse in Sarnen verkauft.
Wohneigentum bleibt begehrt
Der aktuelle OKB-Eigenheimindex zeigt für Immobilien im Kanton Obwalden ein erneuter Anstieg der Preise.
Neubauprojekt "Quadrum" der Obwaldner Kantonalbank
Der neue Hauptsitz benötigt rund 1'650 m3 einheimisches Holz.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Obwalden verzeichnet ein kräftiges Wachstum von 3,1 Prozent des realen Bruttoinlandsprodukts.
Geschenk an Kunden
Die Obwaldner Kantonalbank schenkt ihren Hypothekarkunden die Erdbebenversicherung.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Die Geschäftsleitung hat auf den
1. September 2018 Beförderungen ausgesprochen.
Auszeichnung für
Obwaldner Kantonalbank
Die Obwaldner Kantonalbank erhält erneut das SQS-Label "Fair Compensation".
Neu an Bord: SKIFF-Weltmeisterin Jeannine Gmelin
Die Spitzensportlerin wird Botschafterin der Obwaldner Kantonalbank.
Das KunstFoyer zeigt Werke des Projekts "Das ganze Sehen"
"Das ganze Sehen" war ein Projekt im Rahmen des Jubiläums 600 Jahre Niklaus von Flüe. Mehrere Künstler wirkten am Projekt mit. Es stand unter der Leitung von Doris Windlin.
Lernende auf dem Älggi
im Einsatz
Der Nachwuchs der Obwaldner Kantonalbank leistet gemeinnützige Arbeit.
Obwaldner Kantonalbank
vergibt Sozialsponsoring
Den Check über 20'000 Franken geht ins Melchtal an die Stiftung Juvenat.
Gutes Halbjahresergebnis 2018
Die Bilanz- und Erfolgszahlen bei Halbzeit bestätigen, dass die Obwaldner Kantonalbank auf Kurs ist.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Die Geschäftsleitung hat auf den
1. Juli 2018 Beförderungen ausgesprochen.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Kräftige Wachstumsimpulse werden aus der Investitionsgüterindustrie erwartet.
Eigenheimanlass der Obwaldner Kantonalbank
Rund 130 Personen informieren sich über die Tendenzen auf dem Immobilienmarkt.
Neuer Filialleiter bei der
Obwaldner Kantonalbank
Die Filiale Kerns steht ab Mai unter der Führung von Markus Häcki.
Jennifer Kuhn stellt im KunstFoyer der Obwaldner Kantonalbank aus
Unter dem Titel "Blütenstaub" zeigt die im Sarner Bitzighofenquartier aufgewachsene Jennifer Kuhn einige ihrer Werke.
Aus S&P Financial Services AG
wird neu "Asermo AG"
Die Obwaldner und die Nidwaldner Kantonalbank besitzen neu die Mehrheit des Aktienkapitals.
Ausbau des Anlageangebots
Die Obwaldner Kantonalbank baut mit neuen Angeboten ihre Anlageberatung aus.
Partizipanten-Versammlung der Obwaldner Kantonalbank
Rund 1'400 Personen finden sich in Alpnach zur 31. Versammlung ein.
Die Obwaldner Kantonalbank publiziert Geschäftsbericht 2017
Der Geschäftsbericht gewährt Ihnen einen ausführlichen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr.
Jahresergebnis 2017
Die Obwaldner Kantonalbank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2017 zurück.
Marc Lutz stellt im KunstFoyer der Obwaldner Kantonalbank aus
Unter dem Titel "Anull" zeigt Marc Lutz einige seiner Werke. In seinen Werken legt der in Sarnen geboren und aufgewachsene Künstler Wert auf originelle Lösungen, die Klarheit in der Form, Farbe und Fläche abbilden.
KUNZ begeistert am Obwaldner Eismond Konzert
Rund 900 Konzertbesucher geniessen KUNZ in der Aula Cher in Sarnen.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Der Bankrat und die Geschäftsleitung haben per 1. Januar 2018 Beförderungen ausgesprochen.
Neue Filiale in Giswil ist eröffnet
Die Obwaldner Kantonalbank begrüsst ihre Giswiler Kunden in den neuen Räumlichkeiten am Bahnhofplatz.
Eigenheimpreise in Obwalden sind gestiegen
Die Preissteigerung bei den Einfamilienhäusern beträgt in den letzten sechs Monaten 3,3 Prozent. Sie liegt damit fast doppelt so hoch, wie im landesweiten Mittel von 1,7 Prozent.
Obwaldner Kantonalbank baut Hauptsitz aus Holz
Die Jury hat den Sieger des Studienauftrags "Neubau Hauptsitz Feld, Sarnen" bekanntgegeben.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Obwalden mit dritthöchstem BIP-Wachstum aller Kantone.
Marta Zumstein stellt im KunstFoyer der Obwaldner Kantonalbank aus
Unter dem Titel "Farbwelten" zeigt Marta Zumstein einige ihrer Werke. Ihre bevorzugte Technik ist das Malen in Öl auf Leinwand.
Neues Schalterkonzept ist auf Kundenbedürfnisse ausgerichtet
Die Obwaldner Kantonalbank investiert in die Beratung, indem sie die Schalterkapazität reduziert.
Podestplatz beim Swiss
Arbeitgeber Award 2017
In der Kategorie 100 bis 248 Mitarbeitende erreicht die Obwaldner Kantonalbank den zweiten Platz.
Procap erhält Sozialsponsoring
der Obwaldner Kantonalbank
Im Rahmen des Filmabends Look & Roll erhielt Procap den Scheck über 20'000 Franken.
Lernende packen beherzt zu
Dass auch "Bänkler" tatkräftig zupacken können, bewiesen letzte Woche die Lernenden.
Halbjahresergebnis über Vorjahr
Die Obwaldner Kantonalbank präsentiert mit 30,42 Millionen Franken einen um 6,7 Prozent höheren Bruttoerfolg als im Vorjahr.
OKB TWINT ist jetzt live
Ab sofort kann die mobile Bezahllösung genutzt werden.
Christian Kathriner stellt im Kunstfoyer aus
Unter dem Titel "Drucken mit Christian" zeigt Christian Kathriner Werke, die er zusammen mit Obwaldner Schulkindern in der Werktstatt Martin Wallimann geschaffen hat.
Geführte Wanderwoche auf
Sbrinz-Route verlost
Die glückliche Gewinnerin kommt aus Lungern und heisst Maria Gasser-Herger.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Wachstumsimpulse kommen 2017 aus der Investitionsgüterbranche.
Erster OKB-Eigenheimanlass
Die Obwaldner Kantonalbank informierte über die Entwicklung des Immobilienmarktes.
Partizipanten-Versammlung der Obwaldner Kantonalbank
Die rund 1'400 Partizipanten konnten am Samstag einen Blick hinter die Zahlen und Kulissen werfen.
Bewegung im Neubauprojekt der Obwaldner Kantonalbank
Der Neubau wird definitiv im Gebiet Feld geplant.
Geschäftsbericht 2016 erschienen
Die Obwaldner Kantonalbank veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht 2016.
Die ersten drei Obwaldner Projekte auf funders.ch erfolgreich
Die im Februar auf der Crowdfunding-Plattform funders.ch lancierten drei Obwaldner Projekte haben ihr Finanzierungsziel erreicht.
Neue Ausstellung im KunstFoyer
Adrian Hossli zeigt im KunstFoyer unter dem Titel "Ameno Anamnese" seine Werke.
Jahresergebnis 2016
Die Obwaldner Kantonalbank blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2016 zurück.
Obwaldner Kantonalbank macht mit bei funders.ch
Die Crowdfunding-Plattform bietet kreativen Ideen eine Chance.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Der Bankrat und die Geschäftsleitung haben per 1. Januar 2017 Beförderungen ausgesprochen.
OKB-Kunden sind gut beraten
Die Obwaldner Kantonalbank schliesst als eine der ersten Kantonalbanken in der Schweiz den Prozess der Gesamtzertifizierung ihrer Kundenberater erfolgreich ab.
Jrène Halter stellt im KunstFoyer aus
Jrène Halter zeigt im KunstFoyer unter dem Titel "Komposition" ihre Werke.
Rund 50 Prozent verlängern online
Neu bietet die Obwaldner Kantonalbank die E-Hypotheken-Verlängerung an. Ein erstes Fazit fällt positiv aus.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden
Erfreuliches Wachstum der Exporte. Starker Rückgang der Logiernächte.
KunstFoyer präsentiert zehnte Ausstellung
Nach zwei Jahren zieht CEO Bruno Thürig ein positives Fazit der bankeigenen Plattform für die Kunstbegegnung.
Mobiles Bezahlen mit OKB Paymit
Ab 2. August können Kunden mit dem Smartphone Geld senden, anfordern oder empfangen.
Solides Ergebnis im ersten Halbjahr 2016
Der Geschäftserfolg der Obwaldner Kantonalbank konnte um 10 Prozent gesteigert werden.
Regierungsrat hat Bankrat per
1. Juli 2016 neu bestellt
Daniel Dillier wurde zum Bankratspräsidenten, Armin Durrer zum Bankratsmitglied gewählt.
19. Sozialsponsoring vergeben
Acht gemeinnützige Organisationen haben gesamthaft 28'000 Franken erhalten.
Weitere Kundenberater zertifiziert
Einundzwanzig Kundenberater der Obwaldner Kantonalbank konnten am 23. Mai ihr Zertifikat entgegennehmen.
FinanceMission - Engagement zugunsten der Finanzkompetenz
Die Obwaldner Kantonalbank engagiert sich für die finanzielle Allgemeinbildung bei Jugendlichen.
Markus Bürgi stellt im KunstFoyer aus
Am Hauptsitz ist erstmals eine fotografische Bildreihe von Markus Bürgi zu sehen.
Obwaldner Wirtschaft hält Frankenstärke nach wie vor stand
BAKBASEL erwartet für 2016 eine dynamischere Entwicklung des Obwaldner Bruttoinlandsprodukts als in der Schweiz insgesamt und rechnet mit einem Anstieg um 1,1 Prozent.
Obwaldner Kantonalbank publiziert Eigenheimindex
Der erstmals erschienene OKB-Eigenheimindex informiert über die Preisentwicklung im Kanton Obwalden.
Stelldichein der Partizipanten in Engelberg
Am Samstag besuchten rund 1'200 Personen die PS-Versammlung im Sporting Park in Engelberg.
Obwaldner Kantonalbank erweitert Online-Angebot
Hypothekarkunden werden ab dem dritten Quartal ihre Hypothek online verlängern können.
Obwaldner Kantonalbank verstärkt Engagement
Die Kantonalen Sportmeisterschaften für Schüler zählen neu auf die Obwaldner Kantonalbank als Hauptsponsorin.
Andi Burch stellt im KunstFoyer aus
Werke des Obwaldner Künstlers Andi Burch sind während drei Monaten in der Empfangshalle am Hauptsitz der Obwaldner Kantonalbank zu sehen.
Sehr erfreuliches Ergebnis 2015
Die Obwaldner Kantonalbank erzielt den zweitbesten Bruttogewinn in ihrer bald 130-jährigen Geschichte.
Zweites Obwaldner Eismond Konzert voller Erfolg
Martin O. begeistert mit Witz und Charme das Publikum in der ausgebuchten Aula Cher in Sarnen.
Prüfungserfolge bei der Obwaldner Kantonalbank
Die Obwaldner Kantonalbank gratuliert den erfolgreichen Absolventen.
Beförderungen bei der Obwaldner Kantonalbank
Der Bankrat und die Geschäftsleitung haben per 1. Januar 2016 Beförderungen ausgesprochen.
Obwaldner Kantonalbank erwirbt Bauland in Sarnen
Nach wie vor ist offen, ob und wann der Neubau des Hauptsitzes an der Bahnhofstrasse in Sarnen realisiert werden kann. Die Obwaldner Kantonalbank hat sich deshalb eine Alternative gesichert und wird im Gebiet Feld in Sarnen Bauland erwerben.
"Mensch und Natur" von Andrea von Rotz im KunstFoyer
Die Obwaldner Künstlerin stellt ihre Werke in der Empfangshalle am Hauptsitz der Obwaldner Kantonalbank aus.
Wirtschaftsprognose Kanton Obwalden - Oktober 2015
Obwaldner Wirtschaft trotzt der Frankenstärke und zeigt sich im ersten Halbjahr 2015 erstaunlich robust.
OKB steigert Halbjahresgewinn
Die Obwaldner Kantonalbank hat in einem anspruchsvollen Umfeld einen Bruttogewinn von 13,49 Millionen Franken erwirtschaftet, ein Plus von 3,42 Prozent.
Beförderungen
Der Bankrat und die Geschäftsleitung haben auf den 1.Juli Beförderungen vorgenommen.
Erstmals Kundenberater zertifiziert
Acht Kundenberater der Obwaldner Kantonalbank haben die zertifizierte Beraterausbildung der Kantonalbanken erfolgreich abgeschlossen.
Ausflug für Neuobwaldnerin auf Berggipfel
Stefanie Diener aus Sarnen hat den Wettbewerb im Rahmen der Neuzuzüger-Aktion der Obwaldner Kantonalbank gewonnen.